Die UKAPO-Kommunikationsmappe enthält symbolgestützte Bildelemente, mit denen Sie zu folgenden Themenbereichen ein professionellen Gespräch führen können::
-
- Seite 1:Kommunikation nach den Beratungsleitlinien der Bundesapothekerkammer
Leitfaden zur Lokalisation der Schmerzen, genaueren Bestimmung der Intensität etc. - Seite 2: Kommunikation nach den Beratungsleitlinien der Bundesapothekerkammer
einfachere Anliegen sowie Hinweise zu Produkten und Verhaltensweisen - Seite 3:Körperteile, Schmerzskala
hilft, die Lokalisation der körperlichen Probleme zu vertiefen - Seite 4:Organe, Körper
erweitert die Lokalisation der Probleme auf innere Organe und Körper - Seite 5:Vorerkrankungen/Ist-Zustand, Allergien, weitere Symptomehilft, die
Rahmenbedingungen der Probleme und der Behandlung zu klären - Seite 6:Darreichungsformen und Mengenangaben
unterstützt die klare Kommunikation der Anwendung und Dosierung von Hilfsmitteln - Seite 7:Einnahmehinweise
ergänzt die Dosierungsvorgaben durch zusätzliche Hinweise und Verhaltensregeln - Seite 8:Tageszeiten und Dauer der Einnahme
bindet zeitliche Einnahme- und Verhaltensregeln ein - Seite 9:Weitere Produkte und Dienstleistungen
schließt die Beratung mit Hinweisen zu weiteren Produkten und Notwendigkeiten ab
Die UKAPO für sonstige Einsatzbereiche kann nach der Benutzung der erkrankten Person feucht abgewischt werden und so leicht sauber gehalten werden. Der Einsatz der UKAPO ist zeitsparend und die wertbringende Unterstützung, um auch mit spracheingeschränkten Menschen Patientensicherheit sicherzustellen.
- Seite 1:Kommunikation nach den Beratungsleitlinien der Bundesapothekerkammer


Damit vermitteln Sie der Person Sicherheit und das gute Gefühl, sich verstanden und gut aufgehoben zu fühlen.
Eine mitgelieferte Anleitung hilft Ihnen, sich im Umgang mit der UKAPO sicher zu fühlen und sie auch schon bald ganz selbstverständlich anzuwenden.