Für Menschen mit kognitiven, psychischen und körperlichen Einschränkungen, aber auch für abgebende und aufnehmende Einrichtungen, Fachleute und Eltern stellt der Übergang von z.B. Kindergarten zur Schule ein großes Problem dar. Schnell gehen wichtige Informationen verloren und man beginnt ungeahnt von vorne. Aber das muss nicht sein.
Diese Fortbildung mit Kerstin Rüster, Koordinatorin für Unterstützte Kommunikation in der Lebenshilfe Helmstedt/ Wolfenbüttel, bietet Hilfen für alle, die Übergänge erleben oder begleiten. Anhand von Beispielen aus der Praxis sollen hierbei Ideen für eine gute Vorbereitung und Begleitung eines zu erwartenden Überganges erarbeitet werden. Bereits vorhandene Materialien können auf die Eignung für die eigenen Praxis überprüft und angepasst werden.
Wann: Am 06.07.2020 von 9:00 Uhr – 16:30 Uhr
Aktuell streben wir eine Präsenzveranstaltung an. Sollte dies aufgrund von gültigen Corona-Beschränkungen nicht möglich sein, werden wir die Veranstaltung in digitaler Form als Web-Seminar anbieten. Die Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.