Exklusiv und erstmalig in Deutschland!
„Talking Mats“ wurde in Schottland auf Grundlage der ICF und umfassender Forschung im Rahmen von Unterstützter Kommunikation (UK) entwickelt und von Logopäden und Sprachtherapeuten im Hinblick auf die Bedürfnisse sprachlich eingeschränkter Menschen designed. Bei „Talking Mats“ handelt es sich um eine ausgereifte und mehrfach ausgezeichnete Methode, die eine wichtige Bereicherung in der gesamten Landschaft der medialen Begleitung im UK-Bereich darstellt. Sie ist interaktiv und hilft auf eine lebendige Art und Weise Themenbereiche zu klären, Optionen zu entwickeln, zu besprechen oder zu verhandeln und zielgerichtet abzuschließen. Mit dem klaren Ziel vor Augen, für sprachlich eingeschränkte Menschen verschiedenster Zielgruppen eine möglichst große Teilhabe und Selbstbestimmung in verschiedensten Alltagssituationen zu entwickeln, wurde nach und nach ein Kommunikationsspektrum erarbeitet, das Seinesgleichen sucht.
Gerne informieren Sie sich hier weiter: http://www.talkingmats.com/about-talking-mats/
Da die Entwicklerinnen sehr schnell verstanden haben, dass alle begleitenden medialen Elemente nur dann effizient und motivierend genutzt werden können, wenn diese auch auf der Prozessebene verstanden und in der Anwendung trainiert werden, wurde die Verbreitung der „Talking Mats“ direkt an Fortbildungen für deren künftige Anwender gekoppelt. Damit erhalten diese neben einem Werkzeug auch eine tiefgründige Qualifikation für ein breites Anwendungsspektrum in der Arbeit mit ihren Betreuten und die Grundlage für mehr Arbeitszufriedenheit, Klarheit und Effizienz in ihrem eigenen Arbeitsalltag.
Als Referentinnen haben wir die Entwicklerinnen von „Talking Mats“ aus Schottland persönlich eingeladen. Alle Teilnehmer erhalten ein „Talking Mats“ – Kommunikations-Set kostenlos ausgehändigt. Näheres zu der Fortbildung erfahren sie hier.