12. Sep 2016

UKAPO unterstützt die Kommunikation zwischen Apothekern und Patienten

Das Methodenzentrum für Unterstützte Kommunikation (MEZUK gUG) hat in Kooperation mit der Uni Oldenburg, Apothekern aus Oldenburg und Beschäftigten der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. (GWO) ein Piktogramm-Ringbuch entwickelt, welches die Kommunikation zwischen Apothekern und Patienten mit Sprechhandicap erleichtert. Die sogenannte UKAPO wurde von der Apothekernkammer Niedersachsen allen Niedersächsischen Apotheken zur Verfügung gestellt. Die Kommunikationsmappe wurde am Dienstag, den 30. August 2016, in der Dobben-Apotheke in Oldenburg der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Kommunikation mit Menschen, die nicht sicher lesen und schreiben können, welche sich nicht über Lautsprache äußern können oder mit Personen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind – dies sind alles Einsatzgebiete, bei der die UKAPO zum Einsatz kommen kann. Auf insgesamt neun Seiten zeigen Piktogramme zahlreiche Informationen, wie Fragen zu Krankheitssymptomen, Einnahmeart und EinnahmezZeitpunkte von Medikamenten sowie Tipps und Empfehlungen zum Gesundheitsverhalten. Ein komplettes Beratungsgespräch in der Apotheke kann über UKAPO abgewickelt werden, denn UKAPO orientiert sich an den Beratungsleitlinien der Bundesapothekerkammer.

Prof. Dr. Andrea Erdélyi (Geschäftsführerin von MEZUK) betont, dass eine Nutzung solcher Kommunikationsmappen auch in anderen Bereichen die Verständigung erleichtern kann: „Der Austausch mit Betroffenen gelänge deutlich besser, wenn auch in anderen Situationen wie beispielsweise bei Arztbesuchen eine Piktogramm-Tafel zum Einsatz käme.“
Die MEZUK gUG ist Herausgeber der UKAPO, die GWO sind hier Mitgesellschafter. Über diese Homepage kann man mehr über MEZUK erfahren und auch ein persönliches Exemplar der UKAPO bestellen.

aktives-bild
gruppenbild
Die neue Kommunikationsmappe UKAPO, welche ab sofort in allen Niedersächsischen Apotheken ausliegt wurde in der Oldenburger Dobben Apotheke vorgestellt (v.l.n.r.: Prof. Dr. Andrea Erdélyi (Geschäftsführerin MEZUK UG), Markus Törner, Darlyn Ellerbrock, Birgit Hennig, Dr. Gabriele Röscheisen-Pfeifer (Apothekerin).

Pressehinweis: Die gemeinsame Entwicklung der UKAPO wird auf der Homepage der Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg e.V. beschrieben. Aber auch zahlreiche weitere Medien sind auf die Veröffentlichung der UKAPO aufmerksam geworden. Über die folgenden Verlinkungen werden Sie direkt zu einigen entsprechenden Beiträgen weitergeleitet:
Artikel der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Artikel des NDR
Artikel der Deutschen Apotheker Zeitung
Artikel der Apothekenkammer Niedersachsen
Beitrag des Lokalsenders oldenburg eins
Beitrag von 17:30 SAT.1 REGIONAL
Außerdem wurden Beiträge in der Pharmazeutischen Zeitung online, der Apothekenpraxis sowie über die Deutsche Presseagentur und die epd Landesdienste veröffentlicht.