Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Das Methodenzentrum Unterstützte Kommunikation gUG ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die das Ziel hat, die gesellschaftliche und familiäre Teilhabe von Menschen mit Sprachbeeinträchtigungen jedweder Art und Ursache zu fördern und Kommunikationsbarrieren abzubauen. Entstanden ist das Methodenzentrum aus der Beratungsstelle für Unterstütze Kommunikation an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik. Das Methodenzentrum arbeitet mit zahlreichen Schulen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Trägern der Wohlfahrtspflege, Kliniken, Therapeuten, u.v.m. zusammen und kooperiert eng mit der UK-Beratungsstelle der C.v.O. Universität Oldenburg, dem UK-Netzwerk Weser-Ems und dem Netzwerk „UK im Alltag“.
Durch die MEZUK Gesellschafter wurde die Entscheidung getroffen MEZUK aufzulösen. Die Restbestände werden abverkauft, dann wird der Betrieb eingestellt.
Aktuelles
ZAK Technische Hilfen mit Teilnehmenden aus ganz Deutschland
MEZUK erreicht durch Online-Fortbildungen Menschen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Corona-bedingt waren wir 2020 gezwungen alle Kurse auf Online-Format zu ändern. Nach mehr als einem Jahr Erfahrung im Online-Betrieb bestätigen uns die Teilnehmenden, dass...
ZAK Implementierung von UK in Einrichtungen jetzt komplett ONLINE
Der bisher als hybride Veranstaltung geplante ZAK wird jetzt komplett online durchgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Zusätzlicher ZAK Technische Hilfen im November 21
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir im November einen zusätzlichen ZAK Technische Hilfen als online Fortbildung an! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Anmeldungen sind ab sofort möglich!

UK – Kommunikationsmappen
Wie kann geholfen werden, wenn kranke Menschen gar nicht oder nicht verständlich sprechen können?
Professionelle Hilfe, Patientensicherheit, Motivation und Leistungsfähigkeit gehen einher mit sachgerechter Information und Kommunikation. Fehlender oder ungenügender sprachlicher Ausdruck können daher die fachgerechte medizinische Versorgung einschränken oder gefährden.
Die UKAPO-Kommunikationsmappe mit ihren logisch angeordneten, eindeutigen METACOM-Bildsymbolen wurde entwickelt, damit auch in diesen schwierigen Momenten und Situationen kommuniziert werden kann und eine fachgerechte medizinische Versorgung möglich wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Beschreibungen zu den beiden Ausstattungsvarianten der UKAPO, die – inhaltlich gleich – für folgende Anwendungsbereiche entwickelt wurden:
- Die eingeschweißte UKAPO für Apotheken kann mit Desinfektionsmitteln gesäubert werden. Sie entspricht somit den besonderen hygienischen Bedingungen in Apotheken, Krankenhäusern, Arztpraxen etc. Aufgrund der aufwändigen Folierung ist ihre Nutzungsdauer besonders hoch.
- Die UKAPO für sonstige Einsatzbereiche ist auf glänzendem, stabilen und abwaschbaren Karton gedruckt. So kann sie bestens privat, in Pflegebereichen, Wohneinrichtungen, besonderen Werkstätten, für Migranten etc. genutzt werden, da es hier keine strengen Hygienevorschriften gibt und einfaches, feuchtes Abwischen für die Reinigung ausreicht.
In unseren Shop können Sie Ihre UKAPO bestellen und finden noch weitere Informationen!
-
UKAPO-Kommunikationsmappe für den alltäglichen Gebrauch
10,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
zzgl. Versandkosten
-
UKAPO-Covid19 zum Ausdrucken
0,00 €Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
keine Versandkosten
Fortbildungen
Das Methodenzentrum Unterstützte Kommunikation gUG (MEZUK) hat seine Wurzeln in der universitären Forschung und Lehre und will die hier gewonnenen Erkenntnisse unmittelbar praktisch nutzbar machen. Ziel unserer Fortbildungen ist es, gemeinsam mit Ihnen einen lebendigen Beitrag zur Verbesserung des Lebensalltags spracheingeschränkter Menschen, ihrer gesellschaftlichen Teilhabe und Selbstbestimmung zu leisten.
Natürlich sprechen wir zuerst professionelle Betreuer und Betreuerinnen an. Wir freuen uns jedoch auch über die Teilnahme von Angehörigen und „Experten in eigener Sache“. Wir wollen Sie dabei unterstützen Sicherheit zu finden und Ihre Arbeit mehr und mehr zu professionalisieren, damit Sie die Ihnen Anvertrauten auf immer höherem Niveau unterstützen können.
Unser öffentliches Fortbildungsangebot, das wir für Sie in Oldenburg vorhalten, finden Sie auf unserer Website unter der Rubrik “Termine”.
Von den öffentlich in Oldenburg durchgeführten Fortbildungsveranstaltungen sind bestimmte Themen nicht nur für Einzelpersonen von Bedeutung. So haben uns große Einrichtungen, Verbände und Träger von mehreren Einrichtungen gebeten, “Inhouse – Veranstaltungen” vor Ort durchzuführen. Diesem Wunsch haben wir entsprochen und zusätzlich speziell für die Durchführung vor Ort konzipierte Fortbildungen entwickelt. Alle Fortbildungen, die Sie für Ihre Einrichtung buchen können, stellen wir Ihnen auf unserer Website im Bereich “Inhouse-Fortbildungen” vor.
Wir wünschen Ihnen einen großen Nutzen aus dem bei und mit uns erworbenen Wissen und bitten Sie auch um (auch kritische) Rückmeldungen zu unseren Veranstaltungen und zu dem, was Sie sich noch wünschen.

Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Jetzt neu: Die UKAPO-Apps
Für Nutzer eines iPads haben wir die UKAPO-Apps entwickelt. Diese iOS-Apps basieren auf der Logik der UKAPO, haben jedoch weitere Vorteile.
Die flexible Wahl des Einsatzortes erhöht den Nutzungswert für alle diejenigen, die selbst Wert auf Mobilität legen. Die Anwender können leichter zwischen den Seiten hin und her springen. Durch Antippen der Symbole wird deren Inhalt verständlich (in allen verfügbaren Sprachen) gesprochen und wichtige Merkmale können für eine symbolbasierte Zusammenfassung am Ende des Gesprächs gespeichert werden.
Die Apps sind mit Sprachausgabe ausgestattet.